Bürgermeisterkandidat
Gebhard Muigg

46 Jahre | KFZ Mechaniker
geradlinig, offen für Neues
1
„Bei unserem Erstantritt im Februar 2016 gelang uns gleich der Einzug in den Gemeinderat.
Auf Anhieb erreichten wir mit unserer Liste „Mutters Aktiv“ drei Mandate.
Diesen Schwung möchten wir auch in die kommende Wahl mitnehmen.
Als zweitstärkste Fraktion haben wir in den vergangenen sechs Jahren bewiesen, dass uns eine nachhaltige
Dorfentwicklung sehr am Herzen liegt. Wir trugen wichtige Entscheidungen mit, allerdings stellten wir uns in aller Deutlichkeit gegen den Ausverkauf unseres Dorfes.“
„Was hat mich veranlasst, für das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren?“
„Als Gemeinderat konnte ich mich in den letzten acht Jahren in die Gemeindepolitik in Mutters einbringen. In dieser Zeit habe ich erfahren, wie wichtig politische Vielfältigkeit ist. Für mich war der Schritt in die Politik die richtige Entscheidung. Daher habe ich die Frage, ob die Liste Mutters Aktiv bei der kommenden Gemeinderatswahl kandidiert, mit einem klaren „Ja“ beantwortet. Die Entwicklung der Gemeinde Mutters in den letzten 18 Jahren ist für mich zu einseitig geworden. Viele Ideen, Befürchtungen und Sorgen verhallen ungehört. Daher ist es für mich an der Zeit, den nächsten logischen Schritt zu gehen. Ich bin der Meinung, die Gemeinde Mutters ist reif für eine Veränderung – aus diesem Grund trete ich als Bürgermeisterkandidat an.
Unsere Gemeinde bietet einen a(ttra)ktiven Lebensraum und zählt zu den lebenswertesten Gemeinden Tirols. Miteinander können und wollen wir den Ansprüchen unserer Zeit gerecht werden.
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft für Mutters.“
Barbara Schweiger
41 Jahre | selbstständig
Familienmensch, Naturliebhaberin
„Mir wäre es wichtig, dass auch die nächsten Generationen noch ihren Platz in Mutters finden.
Unsere Kinder sind unsere Zukunft. Gemeinsam können wir ein lebenswertes Mutters gestalten.“

2
3
GR
Romed Eberl
30 Jahre | Landwirt
traditionsbewusst, familienorientiert
„Meine Motivation, aktiv in der Gemeindepolitik mitzuwirken ist, eine nachhaltige Weiterentwicklung
unseres schönen Dorfes zu garantieren – dies sind wir unseren nachfolgenden Generationen schuldig.
Mir liegen dabei besonders der Bereich Familie, der Erhalt unseres ländlichen Lebensraums sowie das brennende Thema einer merklichen Reduzierung des Verkehrsaufkommens am Herzen.“
Dr.in
Maria Fritz
48 Jahre | Angestellte AK-Tirol
wertebewusst, sozial engagiert
„Eine offene Gesprächskultur mit allen GemeindebürgerInnen ist wichtig. Wir nehmen eure Anregungen ernst, ganz egal ob es Schule, Kindergarten, Vereinswesen oder Kulturthemen betrifft.“
4
5
Robert Huter
44 Jahre | Landwirt und Forstarbeiter
bodenständig, heimatverbunden
„Der sorgsame Umgang mit unseren Ressourcen ist der Hauptaspekt nachhaltiger Gemeindepolitik.
Wir dürfen die Chancen zukünftiger Generationen nicht durch unüberlegte Projekte und Investitionen verbauen.“
Christoph Stauder
29 Jahre | Landesangestellter
sportbegeistert und umweltbewusst
„Ich habe mir zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein für Natur und Bewegung wieder mehr in den Vordergrund zu rücken. Alle Generationen sollen die Möglichkeit erhalten, unsere Natur- und Bergwelt auf gepflegten
und familienfreundlichen Wegen hautnah zu erleben.“
6
7
Julia Riedl
26 Jahre | Touristikkauffrau
zielstrebig, heimatverbunden
„Besonders wichtig sind für mich der Erhalt von Tradition
und Brauchtum sowie die Förderung unserer Vereine.“
Tobias Gössler
43 Jahre | Teamleiter Rotes Kreuz IBK
familienbewusst, sozial engagiert
„Ich erwarte mir einen fairen Wahlkampf mit politischer Sachlichkeit, damit für die Zukunft eine konstruktive Zusammenarbeit zum Wohl der Bevölkerung möglich ist.“
8
9
Gebhard Fleißner
44 Jahre | Konstrukteur
organisiert, diplomatisch
„Mein Ziel bzw. meine Motivation ist, durch ein starkes Mutters Aktiv Team in unserer Gemeinde das politische Gleichgewicht wieder herstellen zu können.“
Thomas Riedl
52 Jahre | Landwirt
naturverbunden, zuverlässig
„Ich stehe für den Erhalt der Natur und der Almwirtschaft. Den Ausbau der Bike-Trails auf unserem Hausberg sehe ich kritisch. Ein weiterer Verbau unserer hochwertigen Almflächen darf nur im Einklang mit allen Beteiligten im Rahmen eines Gesamtkonzeptes erfolgen.“
10
Siller Christian
Stern Maria
Wishaber Patricia
Berger Harald
Fritz Benedikt
Pfurtscheller Verena
Huber Claudio
Jaufenthaler Christoph
Bongartz Maria
Gufler Johannes
Eberl Johann
Auer Birgit
Kostenzer Klemens
Sakoparnig Sophia
Falschlunger Klaus
Riedl Christoph
Kirchebner Christian
Muigg Johann
Dignös Fabian
Steixner Anton
Eberl Christoph
Muigg Andreas
Riedl Brigitte
Wurzer Michaela
Eberl Martin
Pfurtscheller Maria
Muigg Sabine
Eberl Maria
Schweiger Reinhold
Jaufenthaler Hans
Views: 1784